Seite 1 von 2

PocketBook Inkpad 3

Verfasst: So 25. Feb 2018, 11:35
von Sonnenfee
Das neueste Modell auf dem E-Reader-Markt ist das PocketBook Inkpad 3.

Wen von Euch interessiert dieser Reader und weshalb überlegt Ihr, ob Ihr Euch diesen zulegt?

Mir fehlt an dem Gerät die Wasserfestigkeit, deswegen kommt es für mich nicht in Frage.

Re: PocketBook Inkpad 3

Verfasst: So 25. Feb 2018, 11:39
von ottischwenk
Mich stört das Betriebssystem - das ist der Hauptgrund, weshalb ich bei Tolino bleibe

Re: PocketBook Inkpad 3

Verfasst: So 25. Feb 2018, 11:56
von MrJones
Moin zusammen,
mich reizt das Inkpad3 außerordentlich.
Jedoch war ich nicht so irre wie beim HD2, den ich quasi blind bestellt hatte (bevor überhaupt ein User in einem deutschsprachigen Forum ein Gerät in Händen hatte).

Zwei Dinge haben mich bisher davon abgehalten:
1) habe ich mittlerweile 5 eReader, so dass ich beschlossen habe, dass ich zuerst meinen H2O verkaufen muss, bevor ich mir etwas neues kaufen darf.
2) gibt es derzeit kein Cover für das Inkpad. Insbesondere bei einem so großen Gerät ist das für mich ein absolutes Muss. Darüber hinaus ist ein haptisch und optisch schönes Cover für mich ein ganz entscheidendes Detail, von dem bei mir abhängt, ob ich ein Gerät mag oder nicht.
Schon beim HD2 stört es mich, dass es dafür nur diese minderwertigen Hüllen von KWmobile und das eine originale mit den fürchterlichen "Fotoecken" gibt.

Re: PocketBook Inkpad 3

Verfasst: So 25. Feb 2018, 13:27
von Sonnenfee
MrJones hat geschrieben:
So 25. Feb 2018, 11:56
2) gibt es derzeit kein Cover für das Inkpad. Insbesondere bei einem so großen Gerät ist das für mich ein absolutes Muss. Darüber hinaus ist ein haptisch und optisch schönes Cover für mich ein ganz entscheidendes Detail, von dem bei mir abhängt, ob ich ein Gerät mag oder nicht.
So geht es mir auch, das muss in sich alles stimmig sein.
MrJones hat geschrieben:
So 25. Feb 2018, 11:56
Schon beim HD2 stört es mich, dass es dafür nur diese minderwertigen Hüllen von KWmobile und das eine originale mit den fürchterlichen "Fotoecken" gibt.
Ich hatte mir für den Touch HD 2 ja auch zuerst das originale Cover gekauft.
Zum Einen war es mir insgesamt zu dick und bei den Fotoecken hatte ich immer die Befürchtung, dass sie den Reader nicht ausreichend »festhalten«.

Die Readergröße des Inkpad 3 finde ich durchaus interessant, allerdings wäre das ein Reader, den ich ausschließlich zu Hause nutzen würde. Zum Mitnehmen wäre er mir zu groß.

Wenn er wasserfest wäre, würde ich mir vllt. überlegen, den H2O Edition 2 zu verkaufen, so bleibt er erst einmal bei mir.

Re: PocketBook Inkpad 3

Verfasst: So 25. Feb 2018, 13:39
von flups
Ich habe momentan gar nicht den Bedarf an einem neuen Reader. Selbst wenn, würde es kein Pocketbook werden. Wenn ich die Threads zu PB in der letzten Jahren Revue passieren lasse, habe ich den Eindruck, dass die Geräte zum großen Teil unfertig veröffentlicht werden. Und die Reaktionen von PB in den Foren schreckt mich auch eher ab.

Re: PocketBook Inkpad 3

Verfasst: So 25. Feb 2018, 13:44
von Sonnenfee
Naja, ich bin der Meinung, da hat sich schon was getan bei PocketBook. Wobei mein erster PocketBook der THD 2 war. Der machte für mich einen vernünftigen und für mich recht ausgereifen Eindruck, weshalb ich ihn auch gekauft hatte.
Was ich für ein Unding halte, ist, dass Wörterbücher dazugekauft werden müssen. Oder hat sich da zwischenzeitlich etwas geändert?
Möglicherweise bin ich da auch nicht auf dem neuesten Stand.

Re: PocketBook Inkpad 3

Verfasst: So 25. Feb 2018, 16:10
von MrJones
blackpeter hat geschrieben:
So 25. Feb 2018, 14:07
Aber: die Gehäusefarbe hält mich absolut von einem Kauf ab.
Da gibt es ja Hoffnung... Die letzten Pocketbook-Geräte sind auch nach und nach in anderen Farben herausgekommen.

Dass Du eine gewisse Abneigung gegen die aktuelle Farbe des Inkpad3 hast, kann ich durchaus nachvollziehen. Mein zweites Auto, ein Golf 2, hatte die wundervolle Farbe "antilope". Das war auch nur eine nette Umschreibung für "kackbraun-metallic" und entsprach 1:1 der Pocketbook-Standard-Farbe. :P

Ach was liebe ich meine Kombination aus dem weißen Touch-Lux 3 mit dem originalen mittelbraunen Pocketbook-Cover...
IMG_2025.JPG

Re: PocketBook Inkpad 3

Verfasst: So 25. Feb 2018, 17:34
von Sonnenfee
Den Touch HD 2 gibt es ja in Ruby Red, vllt. kommt ein Inkpad 3 in dieser Farbe auch noch.

Re: PocketBook Inkpad 3

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 15:00
von Forkosigan
flups hat geschrieben:
So 25. Feb 2018, 13:39
Ich habe momentan gar nicht den Bedarf an einem neuen Reader. Selbst wenn, würde es kein Pocketbook werden. Wenn ich die Threads zu PB in der letzten Jahren Revue passieren lasse, habe ich den Eindruck, dass die Geräte zum großen Teil unfertig veröffentlicht werden. Und die Reaktionen von PB in den Foren schreckt mich auch eher ab.
Hallo flups, ich fide sehr schade, dass du so einen Eindruck von PocketBook hast.
In Foren wird allgemein mehr über Probleme geschriben und die zufriedene Nutzer schreiben deutlich seltener, dass die zufrieden sind.

Da ich für PocketBook in Foren schreibe, interesiert mich aber sehr, was dich "abschrecht" in unseren/meiner Reaktionen in Foren?

Allegmein, dass PocketBook in gegensatz zu Mitbewerber in Foren aktiv ist und dadurch Angriffsfläche für direkte Kritik bietet?

Re: PocketBook Inkpad 3

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 11:11
von Forkosigan
Forkosigan hat geschrieben:
Di 27. Feb 2018, 15:00
flups hat geschrieben:
So 25. Feb 2018, 13:39
Ich habe momentan gar nicht den Bedarf an einem neuen Reader. Selbst wenn, würde es kein Pocketbook werden. Wenn ich die Threads zu PB in der letzten Jahren Revue passieren lasse, habe ich den Eindruck, dass die Geräte zum großen Teil unfertig veröffentlicht werden. Und die Reaktionen von PB in den Foren schreckt mich auch eher ab.
Hallo flups, ich fide sehr schade, dass du so einen Eindruck von PocketBook hast.
In Foren wird allgemein mehr über Probleme geschriben und die zufriedene Nutzer schreiben deutlich seltener, dass die zufrieden sind.

Da ich für PocketBook in Foren schreibe, interesiert mich aber sehr, was dich "abschrecht" in unseren/meiner Reaktionen in Foren?

Allegmein, dass PocketBook in gegensatz zu Mitbewerber in Foren aktiv ist und dadurch Angriffsfläche für direkte Kritik bietet?
Ich möchte noch ergänzen:

Es gibt sepbstverständlich berechtigte Kritik in Foren, die wir auch ernst nehmen. Sobald es möglich ist, versuchen wir die Kritikpunkte zu verbessern.
Leider, geht es nicht immer so schnell, wie sich es Nutzer wünschen, dadurch entstehen manchmal Spannugen.
Nachteil von der Internet, es bleiben ewing alte Sachen und Themen verfügbar und es ist schwirig für jemanden, der Informationen in Foren sucht sofort zu merken, welche Probleme schon Jahre lang behoben sind und wie ist der aktulle Stand.