Tolino Android befreien
- ottischwenk
- Beiträge:153
- Registriert:Do 22. Feb 2018, 14:08
- Wohnort:Wien, Weinviertel, Burgenland, Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Das Image kannst du über den für Mitglieder reservierten Forenbereich erreichen..
Es ist ein Kartenimage, das Du mit dd oder dem WinDiskImager auf die Karte kopieren kannst - die ursprüngliche Formatierung wird dabei zerstört.
Wichtig ist, dass du dann die letzte Partition vergrößerst
Es ist ein Kartenimage, das Du mit dd oder dem WinDiskImager auf die Karte kopieren kannst - die ursprüngliche Formatierung wird dabei zerstört.
Wichtig ist, dass du dann die letzte Partition vergrößerst
Re: Tolino Android befreien
So hat alles geklappt. Danke nochmal. Der dolphin browser kann Vollbild. Das ist schon Mal super. Ich habe den Screen mit GMDSCREENROTATOR auf Querformat gedreht. Jetzt müsste ich noch den Screen refresh automatisieren. So alle 10 Minuten. Jemand eine Idee?
- ottischwenk
- Beiträge:153
- Registriert:Do 22. Feb 2018, 14:08
- Wohnort:Wien, Weinviertel, Burgenland, Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Tolino Android befreien
Das Einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre in den Einstellungen, Bildschirm und da Screen Refresh ändern
Re: Tolino Android befreien
Danke. Diese Einstellung wirkt leider nicht im Browser. Ich versuche derzeit Tasker auf dem Page zum Laufen zu bekommen. Tasker könnte dann in beliebigen Intervallen Nook clear Screen ausführen. Leider braucht man für Tasker den play store zur Verifizierung.
- ottischwenk
- Beiträge:153
- Registriert:Do 22. Feb 2018, 14:08
- Wohnort:Wien, Weinviertel, Burgenland, Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- ottischwenk
- Beiträge:153
- Registriert:Do 22. Feb 2018, 14:08
- Wohnort:Wien, Weinviertel, Burgenland, Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Tolino Android befreien
Ich habe jetzt meinen Shine 2 HD (128GB) auf Firmware Version 11.2.2 upgedatet, und ihn befreit.
Er läuft jetzt unter Android 4.4.2
Nähere Infos gibt es [Externer Link für Gäste entfernt - bitte einloggen]
Jetzt brauche ich mir in Hinblick auf Verschlüsselung der Onleihe keine "Sorgen" mehr machen
Er läuft jetzt unter Android 4.4.2
Nähere Infos gibt es [Externer Link für Gäste entfernt - bitte einloggen]
Jetzt brauche ich mir in Hinblick auf Verschlüsselung der Onleihe keine "Sorgen" mehr machen
Re: Tolino Android befreien
Hat einer von euch noch die modifizierte boot.img für den Page?
Im DL-Bereich gibt es leider nur die für den Tolino Shine (Version 11.2.2), welche ich dummerweise auf meinen Page geflasht hatte
Im DL-Bereich gibt es leider nur die für den Tolino Shine (Version 11.2.2), welche ich dummerweise auf meinen Page geflasht hatte

- ottischwenk
- Beiträge:153
- Registriert:Do 22. Feb 2018, 14:08
- Wohnort:Wien, Weinviertel, Burgenland, Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Tolino Android befreien
Vielen lieben Dank,
das ging ja flott.
Dann hoffen wir mal dass er danach wieder booted.
das ging ja flott.
Dann hoffen wir mal dass er danach wieder booted.
Re: Tolino Android befreien
Hallo zusammen
ich habe zwei Fragen zu dem Punkt:
1) vielleicht stelle ich mich etwas an, aber ich habe nun mehrfach versucht die Anleitung zu probieren.
Ich komme aber nur immer bis "fastboot reboot".
Der Tolino vision2 bootet dann auch neu und am Bildschirm ist das Tolino-Bild, aber die Verbindung zum Windows 10 PC kann nicht aufgebaut werden, damit die darauf folgenden Befehle ausgeführt werden können. Im Gerätemanager von Windows ist dann ein unbekanntes USB-Gerät mit gelben Dreieck
Was mache ich falsch, bzw was muss ich tun, damit Windows 10 den Tolino erkennt?
2) kann der Vorgang auch wieder rückgängig gemacht werden und wie?
ich habe zwei Fragen zu dem Punkt:
1) vielleicht stelle ich mich etwas an, aber ich habe nun mehrfach versucht die Anleitung zu probieren.
Ich komme aber nur immer bis "fastboot reboot".
Der Tolino vision2 bootet dann auch neu und am Bildschirm ist das Tolino-Bild, aber die Verbindung zum Windows 10 PC kann nicht aufgebaut werden, damit die darauf folgenden Befehle ausgeführt werden können. Im Gerätemanager von Windows ist dann ein unbekanntes USB-Gerät mit gelben Dreieck
Was mache ich falsch, bzw was muss ich tun, damit Windows 10 den Tolino erkennt?
2) kann der Vorgang auch wieder rückgängig gemacht werden und wie?